Bundesverband Kinderhospiz und FriedWald mit bewegender Informationsveranstaltung
Kinder und Tod: Ein Tabuthema, dem man sich nur zögerlich nĂ€hert. Deshalb ist es dem Bundesverband Kinderhospiz ein besonderes Anliegen, sich um Familien zu kĂŒmmern, die um ein Kind trauern. Mit Informationstagen wie zuletzt in Löffingen fĂŒhrt der Dachverband der deutschen Kinderhospize Betroffene wie auch Menschen, die beruflich mit Kindern zu tun haben, an das Thema heran.
Hochrangige Referenten aus ganz Deutschland sind in Löffingen dabei, wie die Schauspielerin, Autorin und Trauerbegleiterin Isabel Schupp, die mit ihrem Vortrag âLoslassen? Nein Danke! Achtsamkeit und SelbstmitgefĂŒhl in der Trauerbegleitungâ beeindruckt. Isabel Schupp ist selbst betroffene Mutter und verlor ihre Tochter Pauline, als diese gerade einmal 16 Jahre alt war. Im Alltag mit einem so schwer kranken Kind helfe oft die Frage nach dem âJetzt FĂŒhlenâ weiter. âNicht an morgen denken, an die Angst, vor dem was kommt, sondern an Deinen Atem, Dein Herzklopfen. Das ist jetzt.â
Viele Betroffene unter den Teilnehmern in Löffingen fĂŒhlen sich durch die persönlichen Erfahrungsberichte ermutigt und gestĂ€rkt. So freut sich Sabine Kraft, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Bundesverbands Kinderhospiz (BVKH), ĂŒber viele positive RĂŒckmeldungen. Besondere Verbundenheit entsteht, als eine Familie ĂŒber den Alltag mit ihrem schwerst kranken Sohne spricht â dem Kleinen wurde schon mehrfach der Tod vorher gesagt, und trotzdem ist auch er in Löffingen dabei.
Doch nicht nur um Erfahrungsaustausch geht es bei den Informationstagen des BVKH, auch ĂŒber Schwierigkeiten wie die, geeignete PflegekrĂ€fte zu finden, sprechen die Teilnehmer offen. Der Bundesverband Kinderhospiz hat auch fĂŒr Familien in Trauer mit dem âOSKAR Sorgentelefonâ ein einzigartiges Hilfsangebot geschaffen: Die kostenlose und anonyme Hotline, die rund um die Uhr zu erreichen ist, wendet sich an Familien, die ein schwerstkrankes Kind haben, an FachkrĂ€fte und Interessierte und an alle Menschen, die je ein Kind verloren haben. Denn wenn keiner mehr da ist und keiner zuhören kann â OSKAR ist da.
âEs ist wichtig, dem Thema Trauer offen zu begegnenâ, weiĂ Sabine Kraft, âdenn der Tod eines Kindes lĂ€sst Familien oft auf ungeahnte Weise vereinsamen. Es gibt eine Kraft, die aus dem Tod des eigenen Kindes erwĂ€chst und es gilt, diese zu findenâ. SĂ€ngerin Ela Querfeld, die sich als Botschafterin des BVKH fĂŒr Kinderhospizarbeit einsetzt, setzt diesen Gedanken musikalisch in ihrem Lied âGlĂŒck muss man nicht suchen, man muss es findenâ um. In Zusammenarbeit mit FriedWald veranstaltet der Bundesverband Kinderhospiz regelmĂ€Ăig Informationstage zum Thema Trauer, âan denen jedesmal eine AtmosphĂ€re entsteht, die Augen, Mund und Ohren öffnet fĂŒr unser Themaâ, freut sich Sabine Kraft.