Zum WeltglĂŒckstag: Osteraktion des Bundesverbands Kinderhospiz: âSpenden statt Schenkenâ
âIm Kreise seiner Lieben gemeinsam schöne Ostertage verbringen, anderen eine kleine Freude bereiten, die Kinder suchen Ostereier im Garten â wer das genieĂen darf, ist reich gesegnet.â Sabine Kraft, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Bundesverbands Kinderhospiz, macht zum WeltglĂŒckstag mit der diesjĂ€hrigen Osteraktion des Dachverbands der deutschen Kinderhospize auf die vielen Dinge aufmerksam, die man tĂ€glich als selbstverstĂ€ndlich nimmt.
âWas fĂŒr viele Menschen ânormalâ ist, bedeutet besondere GlĂŒcksmomente fĂŒr die weit ĂŒber 40.000 Familien in Deutschland, die ein unheilbar krankes Kind habenâ, weiĂ sie. Das Leben dieser Familien ist von Ăngsten und Sorgen geprĂ€gt. Sie mĂŒssen aushalten, dass ihr Kind nicht erwachsen werden wird. Sie mĂŒssen sich auf einen Abschied vorbereiten, von dem keiner sagen kann, wann er kommt. Um diesen Familien die verbleibende gemeinsame Zeit so unbeschwert wie möglich gestalten zu können, ist der Bundesverband Kinderhospiz auf Spenden angewiesen. Mit der Osteraktion âSpenden statt Schenkenâ bittet der Bundesverband um UnterstĂŒtzung. Sabine Kraft: âWer mit einer kleinen Spende groĂe Hilfe ermöglicht, der legt auch sich selbst ein kleines StĂŒckchen GlĂŒck ins Osternest!â
Zur vollstÀndigen Pressemitteilung
Zur Aktion "Spenden statt Schenken"