Besondere Vertreterin / Fachkompetenz

s-kraft

Die Soziologin mit technikwissenschaftlicher Richtung und den Schwerpunkten Technikfolgenabschätzung und Organisationsentwicklung, arbeitete nach ihrem Studium an der TU Berlin als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg unter anderem an der bayerischen SAPV-Studie „Struktur- und Prozesseffekte der SAPV in Bayern“.

Franziska Kopitzsch ist durch vielfältige berufliche Führungsaufgaben eng mit der Kinder- und Jugendhospizarbeit vertraut. So leitete sie ab 2013 die Charta-Geschäftsstelle zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. 2016 übernahm sie die Führung der Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland (Träger: Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin, Bundesärztekammer und Deutscher Hospiz- und PalliativVerband). Parallel berät sie als systemische Prozessberaterin seit 2019 beim Auf- und Ausbau von regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerken in Deutschland.

Seit dem 1. Januar 2022 ist Franziska Kopitzsch, als Nachfolgerin von Sabine Kraft, die Geschäftsführerin und Besondere Vertreterin des Bundesverband Kinderhospiz e.V.. Als Geschäftsführung pendelt sie zwischen dem BVKH Bundesgeschäftsstelle Lenzkirch im Schwarzwald und dem Berliner Hauptstadtbüro.