• Jetzt spenden!
Template 99
menu
  • Home
    • Über uns
    • Unsere Inhalte
    • International
    • Presse und Medien
    • Spenden
    • Impressum
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Gesetzliche Regelungen
    • Literatur
    • Adressen und Mitglieder
    • Landesgruppen
    • Unterstützer
    • Charta
  • Veranstaltungen
    • Pädiatrische Palliative Care
    • Veranstaltungen unserer Mitglieder
  • Helfen
    • Spenden
    • per SMS
    • Testament
    • Ehrenamt
    • Fördermitgliedschaft
    • Spenden und Schenken
    • Gooding
    • Engel für Dich
  • Spenden
  • Shop
  • Botschafter
  • Kontakt

Botschafter

  • Botschafter
    • Politik
    • Schauspiel
    • Musik
    • Kunst
    • Wirtschaft
    • Medien
  • Jahresbotschafter
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014

Medien

  • Medien

Daniel Böcking

daniel-böcking63EC4771-7065-1975-A7F1-20D2FCC87D8C.jpg
daniel-böcking63EC4771-7065-1975-A7F1-20D2FCC87D8C.jpg

Daniel Böcking

„Lange Zeit hat das Wort ‚Kinderhospiz‘ in mir Angst hervorgerufen. Das Team vom ‚Bundesverband Kinderhospiz‘ aber hat mir die Augen geöffnet, dass Angst die falscheste aller möglichen Reaktionen ist. Die Arbeit der Menschen hier verdient tiefste Bewunderung und jede mögliche Hilfe. Ganz zu schweigen von dem Willen, der Kraft und der Lebensenergie der kranken Kinder, deren Geschichten ich kennenlernen durfte. Was sie leisten und meistern, kann ich nicht in Worte fassen – aber hoffentlich mit Taten unterstützen. Denn gerade ihnen sollten wir alle mit Liebe und helfenden Händen wo es nur geht zur Seite stehen. Der Mut der Kinder hat mir die Angst genommen, mich selbst mit Herzblut einzubringen.“

Daniel Böcking war viele Jahre lang stellvertretender Chefredakteur der BILD, dann Chefredakteur der Agentur „StoryMachine“ und ist jetzt als Head of Audience Development BILD zuständig für das strategische Reichweitenwachstum der Marke. Herr Böcking ist bekennender Christ (Buch: „Ein bisschen Glauben gibt es nicht. Wie Gott mein Leben umkrempelt“) und lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Berlin. Lebensmotto: „Alles, was wir haben und wofür ich dankbar bin, ist uns nur geliehen. Deshalb sollten wir sorgsam und verantwortungsvoll damit umgehen und es zum Besten einsetzen.“

Thomas Helmer

20201116-thomas-helmer-klein51F7DF4D-D172-0BBE-74E3-0429CBFF0E4B.jpg
20201116-thomas-helmer-klein51F7DF4D-D172-0BBE-74E3-0429CBFF0E4B.jpg

Thomas Helmer

„..Der Bundesverband Kinderhospiz setzt sich für alle ein, die ein unheilbar krankes Kind haben. Er hilft, wo gerade Not ist.

Ich bin dankbar dafür, dass ich Botschafter bin. Gerne möchte ich ein wenig zurück geben und mein Glück mit jenen teilen, die vom Schicksal so schwer getroffen sind...“

„Thomas Helmer ist Fußballprofi und Sportmoderator. In seiner aktiven Zeit spielte er in der Deutschen Nationalelf und gewann neben vielen weiteren Erfolgen die Europameisterschaft 1996. Heute ist er Mitglied der Traditionsmannschaft von Borussia Dortmund. Als Sportjournalist moderiert er die Sendungen Check24-Doppelpass und Fantalk XXL.

Thomas Helmer lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Hamburg. Als Botschafter des Bundesverbands Kinderhospiz schlüpfte er, im Sommer 2020 für ein Spiel gegen den FC Bundestag, in die Fußballschuhe und setzte sich dafür ein, Kinderhospizarbeit in die Öffentlichkeit zu bringen. Sein Engagement für den Bundesverband Kinderhospiz begründet er so: „Für mich ist es selbstverständlich dazu beizutragen, dass auf Kinderhospizarbeit aufmerksam gemacht wird. Familien mit einem sterbenskranken Kind brauchen Unterstützung, und es ist mir wirklich eine Ehre, dabei mitzuwirken.“

Susan Link

susan-linkA411C44C-624A-D8DD-2940-E531F54B2FF5.jpg
susan-linkA411C44C-624A-D8DD-2940-E531F54B2FF5.jpg

Susan Link

Hubertus Meyer-Burckhardt

hubertus-meyer-burkhardt5DF5C182-F1D1-30D4-6A84-7507F247669E.jpg
hubertus-meyer-burkhardt5DF5C182-F1D1-30D4-6A84-7507F247669E.jpg

Hubertus Meyer-Burckhardt

Wer gesund ist, ist privilegiert. Kranken Kindern zu helfen ist insofern selbstverständlich. Es ist eine Pflicht, die mir Spaß macht.
Hubertus Meyer-Burckhardt ist TV-Produzent, Autor und mit Barbara Schöneberger zusammen Gastgeber der NDR-Talkshow.

Vanessa Meisinger

vanessa-meisingerCB6FA1FB-7720-A112-8802-C6E5F8A34AA0.jpg
vanessa-meisingerCB6FA1FB-7720-A112-8802-C6E5F8A34AA0.jpg

Vanessa Meisinger

Vanessa Meisinger moderiert als feste Moderatorin für SuperRTL das Wissensmagazin „WOW Die Entdeckerzone“ „Querranker – Die Rankingshow“, "Aaaah! – Das Achterbahnquiz", "Voll Toggo – Das Quiz“ und „Das Sommerferienprogramm“. Seit 2013 führt Vanessa durch das Bühnenprogramm der jährlichen großen „Toggo Tour“ und der „Toggo Spaßtage“ von SuperRTL. Insgesamt finden rund 30 Termine in Städten wie Köln, Leipzig, Kiel, Potsdam, Heilbronn, Berlin, München, Hamburg oder Saarbrücken statt (mit ca. 300.000 Zuschauern im Jahr). 2014 nahm Vanessa das erste Mal bei "Das große TV Total Turmspringen" teil und besuchte zwei Mal „TV Total" als Studiogast, wo sie ihre Sendung „WOW Die Entdeckerzone“ vorstellte. Wissen, Neugierde, Reisen und Sport sind Vanessas Leidenschaften. Dieses stellt sie auch bei "Galileo" auf ProSieben unter Beweis, wo sie seit 2015 als feste Reporterin/ Host unterwegs ist. 2016 ist Vanessa Meisinger das Gesicht der Volkswagen Reportage Kampagne „Volkswagen Stadtgespräch“ und Testimonial für die Beach Marke „Terra Nation“.
SuperRTL hat einen durchschnittlichen Marktanteil von 20,6 Prozent in der Kernzielgruppe der 3- bis 13-Jährigen und ist Marktführer im Bereich Kinder und Jugendfernsehen
„Galileo“ / ProSieben ist seit 1998 das erfolgreichste Wissensmagazin im deutschen Fernsehen. Mit über 4.000 Episoden und einem Marktanteil von 12-14% in der Zielgruppe der 14-49-Jährigen.

"Seit einigen Jahren unterstütze ich den Bundesverband Kinderhospiz und freue mich von Herzen nun offizielle Botschafterin zu sein.
"Kinder liegen mir sehr am Herzen und deswegen freue ich mich ganz viel Zeit mit ihnen zu verbringen. Ich möchte mit ihnen gemeinsam noch ein paar tolle Momente erleben, ganz viel Kraft weitergeben und einfach für sie da sein."

Vanessa Meisinger Web & Social Media
Webseite: www.vanessameisinger.de
Facebook: www.facebook.com/vanessa.meisinger.official
Instagram: www.instagram.com/vanessameisinger
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Vanessa_Meisinger

Jessica Schöne

221219-jessica-schöne-470x259F808F77E-7755-D3D4-AE19-7F0C31E8F951.jpg
221219-jessica-schöne-470x259F808F77E-7755-D3D4-AE19-7F0C31E8F951.jpg

Jessica Schöne

Viola Weiss

viola-weiss217C2B1E-2E11-55D4-1208-40043888516B.jpg
viola-weiss217C2B1E-2E11-55D4-1208-40043888516B.jpg

Viola Weiss

Viola Weiss, Moderatorin bei Radio Gong 2000 GmbH & Co. KG und bei Sky Sport NEWS HD bei Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Viola Weiss ist seit Frühjahr 2003 bei Münchens Privatsender Nummer Eins, Radio Gong, beschäftigt. Dort lernte sie den Radio-Journalismus von Grund auf: Angefangen bei einem Redaktions-Volontariat, über einen kurzen Marketing-Abstecher, bis hin zur On-Air Präsenz im Tagesgeschäft.
Von 2006 bis Ende 2011 war Viola Weiss täglich zwischen 17 und 21 Uhr auf der Frequenz 96.3 zu hören. Nebenbei absolvierte sie erfolgreich ein Studium der Kommunikations- und Politikwissenschaften an der Universität München. Seit 2012 moderiert sie den Vormittag von 9.00 bis 13.00 Uhr. Außerdem ist die Moderatorin die Urlaubsvertretung der Morningshow.
Ihre Verbindung zum Leistungssport ist eine sehr intensive und besteht seit ihrem sechsten Lebensjahr. Acht Jahre lang turnte Viola Weiss in der Disziplin Rhytmische Sportgymnastik für die Vereine SSV Ulm 1846 und den Olympiastützpunkt Schmieden bei Stuttgart. In ihrer Turner- Karriere nahm Sie mehrfach an den Württembergischen Meisterschaften im Einzel- und Gruppen Wettekampf teil. Später trainierte sie als Übungsleiterin den Nachwuchs.
Ihr nächster „sportlicher“ Einsatz führte sie zur Deutschen Telekom: Im Rahmen ihrer Werkstudententätigkeit beim Hauptsponsor des FC Bayern, moderierte sie zwischen 2003 und 2005 erst für den TSV 1860 München und später auch für den FCB in der Sponsorenlounge bei den Heimspielen. Mit dem Umzug in die Allianz Arena präsentierte sie bis 2008 den „Fan-Treff“ des FCB mit Hansi Pflügler und Raimond Aumann. Seit fünf Jahren führt sie nun in der Telekom-Lounge mit FCB Urgestein Gerd Müller und wechselnden aktiven Spielern und Fußball Funktionären durch den Spieltag.
Anfang 2011 wurde Viola Weiss außerdem für das Internet-Fernsehen FCB TV engagiert. Unter dem eigens konzipierten Dachformat „Rot trifft Weiss“ ist sie in zahlreichen Einzelgesprächen auf Spieler und Funktionäre des FC Bayern getroffen. Im Juni 2012 stößt Viola Weiss zum News Anchor Team von Sky Sport News HD bei dem TV Sender Sky Deutschland in Unterföhring. Hier moderiert sie in unterschiedlichen Schichten die Sportnachrichten.
Neben ihrer Fernseh- und Radiotätigkeit moderiert und konzipiert Viola Weiss zahlreiche Off Air Veranstaltungen. Zu den Auftraggebern zählen unter anderen Premium-Marken und Konzerne wie die Deutsche Telekom AG, Audi, Mercedes, Siemens AG, BMW und Sport Scheck. Viola Weiss führt charmant, kompetent und stilsicher durch jede Form von Event – ob Abendveranstaltungen, Galas, Podiumsdiskussionen oder Charity.

"Kinder sind Gegenwart, Zukunft und der Grund warum wir auf der Welt sind. Ein Kind zu bekommen ist wohl das größte Abenteuer und die spannendste Reise, die einem im Leben begegnet. Kinder sind unser alltägliches Wunder, sie lassen uns Erwachsene die Welt wieder mit Kinderaugen sehen, schenken uns Leichtigkeit, unendlich viel Liebe und sind unsere Inspirationsquelle. Als werdende Mama habe ich das große Glück zu spüren, wie von Tag zu Tag mehr Liebe in meinem Körper wächst. Dafür bin ich unendlich dankbar und ehrfürchtig."

Ich engagiere mich für den Bundesverband Kinderhospiz weil:

"Kinder nunmal auch Verantwortung, Sorge und Opferbereitschaft bedeuten. Familien mit schwerkranken Kindern sind Teil unserer Gesellschaft und verdienen unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung. Das TEAM vom Bundesverband Kinderhospiz gibt betroffenen Familien in Momenten von Trauer, Verzweiflung und Ausweglosigkeit, Zuversicht und Momente der Geborgenheit. Ohne dabei den Tod in den Fokus zu stellen, sondern vielmehr den verbleibenden Lebenswerg so harmonisch und erträglich wie nur möglich zu gestalten. Als privilegierte Mutter eines gesunden Kindes spüre ich die Verantwortung, mich für den Dachverband Kinderhospiz und damit belastete Familien einzusetzen, mehr denn je."

http://viola-weiss.de/

Botschafter

  • Botschafter
    • Politik
    • Schauspiel
    • Musik
    • Kunst
    • Wirtschaft
    • Medien
  • Jahresbotschafter
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
  • Presse und Medien
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum

BVKH 250 62Schloss-Urach-Str. 4 · 79853 Lenzkirch · Telefon: +49(0)7653 82 64 00 · Fax: +49(0)7653 8 26 40 18 · info@bundesverband-kinderhospiz.de

Back to top