Darauf können Sie sich freuen:
- gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
- eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige TÀtigkeit in einem kollegialen, interdisziplinÀren Umfeld
- eine tarifliche VergĂŒtung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR) einschlieĂlich be-trieblicher Altersversorgung und der Zahlung eines 13. Monatsgehalts
- Urlaub nach AVR
- Kinderzuschlag in Höhe von 109 Euro (bei Vollzeit) pro Kind fĂŒr kindergeldberechtigte Eltern
- eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Im Vorfeld bieten wir die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild ĂŒber unsere Einrichtung, Ihr kĂŒnftiges Arbeitsfeld und Ihre Kollegen machen können.
Hier bringen Sie sich ein:
- Belegungsmanagement
- KostenklÀrung der Aufnahme in das Kinderhospiz mit Kranken- und Pflegekassen
- umfassende sozialrechtliche Beratung der Familien
- psychosoziale GesprÀchsangebote
- Organisation von Festen und Veranstaltungen
- Organisation und DurchfĂŒhrung von Angeboten der Geschwisterarbeit
- Netzwerkarbeit
Wir wĂŒnschen uns von Ihnen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozial-, Heil-, PĂ€dagogik oder Erziehungswissenschaften
- hohe Sozial-, GesprĂ€chsfĂŒhrungs- und Beratungskompetenz
- wertschĂ€tzende, respektvolle und empathische Haltung gegenĂŒber Kindern und ihren Familien
- Erfahrungen in der Sozialarbeit
- Erfahrungen in der Netzwerkarbeit sowie fundierte Rechtskenntnisse
- FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Bitte berĂŒcksichtigen Sie, dass ein BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis nur zustande kommen kann, wenn Sie vollstĂ€ndig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind. Ebenso erwarten wir einen Nachweis Ihrer MasernimmunitĂ€t / Masernschutzimpfung.
Die TĂ€tigkeit umfasst 35 Stunden/Woche und ist befristet bis zum 31.12.2023 zu besetzen.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich.
Referenznummer: 68/22 (bitte immer angeben)
Ăberzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollstÀndige Bewerbung per E-Mail: bewerbungen@pfeiffersche-stiftungen.org
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern die Leiterin des Kinderhospizes, Frau Höppner unter der Telefonnummer (0391) 8505 804.
zur vollstÀndigen Stellenausschreibung