Viel Zeit fĂŒr Sie fĂŒr Pflege und Begleitung â im Berliner Herz!
Als teil- und vollstationĂ€res Kinderhospiz ist das "Berliner Herz" einzigartig. Wir begleiten lebensbedrohlich und lebensverkĂŒrzend erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre.
Zu unserer ganzheitlichen Versorgung und Begleitung gehören neben medizinisch-pflegerischen, psychosozialen, therapeutischen und pĂ€dagogischen Angeboten auch regelmĂ€Ăige Besuche von Therapietieren und unterschiedlichste FreizeitaktivitĂ€ten. Es gibt kaum einen Wunsch, der nicht den GĂ€sten erfĂŒllt werden kann.
Damit dies auch gelingt, braucht es gute Arbeitsbedingungen fĂŒr jeden einzelnen unseres Teams. Das heiĂt fĂŒr uns Zeit fĂŒr Pflege, VerlĂ€sslichkeit, Respekt fĂŒreinander. Und dies in familiĂ€rer AtmosphĂ€re.
FĂŒr die Erweiterung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine_n staatlich anerkannte_n Heilerziehungspfleger_in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden bzw. Teilzeit mit mind. 75% in unbefristeter Anstellung.
Unsere Vorteile fĂŒr Sie:
- Sichere, faire Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und VergĂŒtung nach Haustarif, Gruppe 7a in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder 75%-Stelle. (3088-3317 Euro brutto Einstiegsgehalt)
- Attraktive Sozialleistungen: Urlaubsgeld, JahresprÀmie, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, VBB-Firmenticket
- VerlÀssliche Arbeitszeiten: Möglichkeiten der Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung
- WertschĂ€tzung: Es erwartet Sie ein hochmotiviertes, multiprofessionelles, von gegenseitigem Respekt geprĂ€gtes Team, begleitet von regelmĂ€Ăigen Supervisionen und einer engagierten, jederzeit ansprechbaren Leitung.
- Weiterentwicklung: Umfassende Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, vielfÀltige Entwicklungsmöglichkeiten sowie persönliche Begleitung in der Einarbeitungszeit
- Familienfreundlich: Bevorzugung bei der Kitaplatzvergabe in einer unserer 26 Humanistischen Kitas. Ferienbetreuung fĂŒr Kinder zwischen 8-16 Jahren in unseren Jugendfreizeiteinrichtungen. Kostenlose Beratungsangebote zu Pflege und Vorsorge bei Angehörigen.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- pÀdagogische Begleitung und Förderung unserer GÀste inklusive Förderplanung
- intensive Angehörigenarbeit (Begleitung, Beratung)
- Gestaltung von Freizeitangeboten fĂŒr unsere GĂ€ste und deren Geschwister als individuelle Einzel- oder als Gruppenangebote
- UnterstĂŒtzung unserer Therapeut_innen bei der DurchfĂŒhrung der Therapien
- DurchfĂŒhrung der individuellen, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege und Betreuung unter Einbeziehung der GĂ€ste und ihrer Familien bzw. der Begleitpersonen
- Sterbe- und Trauerbegleitung
- Mitwirkung bei der QualitÀtssicherung
Was erwarten wir von Ihnen?
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte_r Heilerziehungspfleger_in
- mehrjĂ€hrige Berufserfahrung, wĂŒnschenswert in der Arbeit mit lebensverkĂŒrzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Abschluss der Zusatzqualifikation "Palliative Care" oder die Bereitschaft, diese zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt zu erwerben
- Empathie und Zugewandtheit bei der Arbeit mit erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie ihren Angehörigen und den Wunsch, ihnen gröĂtmögliche LebensqualitĂ€t im Leben, Sterben und in der Trauer zu schaffen
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten
Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter_innen ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir begrĂŒĂen daher Bewerbungen von erfahrenen FachkrĂ€ften aus allen Altersgruppen, unabhĂ€ngig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung
Zur vollstÀndigen Stellenanzeige