Zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer Stellvertretenden Pflegedienstleitung und fachlich verantwortlichen Kraft unseres ambulanten Kinderhospizdienstes (w/m/d) mit einem 100% Umfang zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Pflegerische Versorgung der lebenslimitiert erkrankten Patienten
- Anleitung des Pflegefachpersonals
- Personaleinsatzplanung, PersonalfĂŒhrung und Personalentwicklung in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
- Telefonische Rufbereitschaft
- QualitÀtsmanagement in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
- Mitorganisation von Veranstaltungen, Teambesprechungen, Ăffentlichkeitsarbeit
- Erhebung und Aufbereitung von Daten
- Inhalte und Rahmenbedingungen des Kinder-Tageshospizes kennen und weitergeben
- Koordination der AktivitÀten des amb. Kinderhospizdienstes
- Geschwisterkinderarbeit
- Gewinnung und FĂŒhrung ehrenamtlicher Mitarbeitende, sowie deren Schulung und Qualifizierung
- Palliativ/ pflegerische und psychosoziale Beratung
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- individuelle Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/-innen
- Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung z.B. PÀdiatrische Palliative Care Weiterbildung
- Arbeit im Tagesdienst, kein Schichtdienst
- Bedarfsorientierte Betreuung der Patienten
- Flexible und an den WĂŒnschen orientierte Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung
- RegelmĂ€Ăige Dienstbesprechungen, Fortbildungen
- leistungsgerechte VergĂŒtung, ZuschlĂ€ge fĂŒr Sonn- und Feiertagsarbeit
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen
- Mitarbeiter empfehlen Mitarbeiter PrÀmie
Wir wĂŒnsche uns:
Sie identifizieren sich mit den GrundsĂ€tzen und Zielen der Hospiz- und Palliativarbeit und verfĂŒgen ĂŒber:
- Erlaubnis zur FĂŒhrung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit dreijĂ€hriger Berufserfahrung
- Weiterbildung Palliativ-Care bei Kindern erwĂŒnscht
- Empathie, sowie Belastbarkeit in Stress - und Konfliktsituationen
- eine selbststÀndige Arbeitsweise, Initiative, FlexibilitÀt und TeamfÀhigkeit
- gute Kenntnisse in Word und Excel wĂŒnschenswert
- Koordinatorenseminar erwĂŒnscht
Wenn Sie Fragen zu dieser Stelle haben können Sie uns gern anrufen unter der Telefonnummer: Tel.: 040 / 33 42 84 11.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte per Mail an die Einrichtungsleitung
Frau Daniela Fath.
Theodorus Kinder-Tageshospiz gGmbH
Alte ElbgaustraĂe 14
22523 Hamburg
Tel.: 040-33428411
d.fath@theodorus-hamburg.de
Zur Stellenanzeige