Von Pionieren zu Partnern: Bedarfsanalyse zu Kinderhospiz-Angeboten
Schwerstkranke Kinder, die nur noch wenig Zeit zu leben haben, müssen angemessen versorgt werden. Niemand bestreitet das. Doch ist diese medizinische und psychosoziale Versorgung in Deutschland immer gewährleistet? Nein, sagt der Bundesverband Kinderhospiz e.V. Warum nicht und zu welchen Ergebnissen eine wissenschaftliche Untersuchung des Instituts „AGP Sozialforschung" zur Versorgungssituation in Deutschland kommt - das stellten Sabine Kraft, Geschäftsführerin des Bundesverband Kinderhospiz e.V., und Prof. Dr. Thomas Klie, Leiter des AGP Sozialforschung, auf einer Pressekonferenz während des "Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit" am 6. Juni 2013 in Berlin vor.
Die aktuelle Studie ist bei medhochzwei erschienen und kann direkt beim Bundesverband Kinderhospiz bestellt werden.